- 1960
Einzelunternehmen Franz Binder nimmt als Werkstätte für Mechanik und Drehteile den Betrieb auf.
- 1968
Die Produktion von Rundsteckverbindern beginnt.
- 1972
Der heutige Firmensitz Rötelstraße 27 in Neckarsulm wird gebaut und bezogen
- 1985
Binder feiert 25jähriges Firmenjubiläum mit Honoratioren aus Stadt und Land
- 1989
Der Neubau des Verwaltungsgebäudes wird fertig gestellt
- 1992
Aufbau der hauseigenen "automatisierten Fertigung" Markus Binder tritt in das Unternehmen ein.
- 1994
Neubau für Logistik, Qualitätssicherung und -kontrolle Fertigungssteuerung und automatisierte Fertigung
- 1995
Binder erhält die Zertifizierung nach ISO 9001
- 1999
Die Lagerkapazitäten werden durch Umzug in die Rötelstr. 30 erweitert.
- 2001
Gründung von BINDER CHINA
- 2002
Umzug automatisierte Fertigung, Teilelager und Teilen der Verwaltung in Rötelstraße 30
- 2004
Binder erhält zusätzlich die Zertifizierung nach ISO 9001 & 14001
- 2005
Gründung von BINDER USA
- 2006
Installation der Bereichsleitung Einführung von Lean-Managementprozessen
- 2007
Neustrukturierung der Produktionsbereiche Umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen
- 2008
Abschluss der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen Gründung von BINDER FRANCE
- 2009
Gründung von BINDER UK
- 2010
Binder feiert 50-jähriges Firmenjubiläum Übernahme der Firma MACROCAST (Schweiz)
- 2011
Gründung von BINDER SWEDEN
- 2012
Gründung von BINDER NEDERLAND
- 2013
Gründung von BINDER SOUTH EAST ASIA
- 2015
Gründung von BINDER AUSTRIA
- 2016
Eröffnung des Innovations- & Technologie Zentrum in Bad Rappenau
- 2017
Übernahme der Firma Introbest
- 2019
Grundsteinlegung des Neubaus am Standort in Neckarsulm
- Heute
Das Familienunternehmen gehört zu den Marktführern im Bereich Rundsteckverbinder und arbeitet mit 45 Vertriebspartnern auf 5 Kontinenten zusammen