Menü
Auto­matisierungs­technik - Spannungs- und Leistungs­versorgung
Produkte filtern
Steckverbinderart
Über die Steckverbinderart können unsere Produkte für den Einbau in ein Gerätegehäuse von Kabelteilen abgegrenzt werden. Die Steckverbinderart beschreibt den Unterschied zwischen Steckverbindern, welche an Gehäusen montiert werden und Steckverbindern, welche an Kabeln angebracht werden, und weiteren Verbindungskomponenten zur Verteilung von Signalen und Spannungen.
Bauart
Ein Steckverbinder besteht aus dem männlichen (Stift) und dem weiblichen Teil (Dose). Je nach Bauform sind der männliche oder weibliche Teil fest installiert oder befinden sich am Ende einer Leitung.
Polzahl
Die Polzahl beschreibt die Anzahl der Kontakte eines Steckverbinders.
Ausführung
Durch die Wahl der Ausführung wird der Kabelabgang definiert.
Verriegelung
Die Verriegelung beschreibt, wie Stecker und Buchse miteinander verbunden werden.
Kodierung
Die Steckverbinderelemente, Stecker und Buchse, müssen vor der Verriegelung passend zueinander ausgerichtet werden (Kodierung). Dadurch wird eine Fehlsteckung vermieden.
Bemessungsspannung
Die Bemessungsspannung ist die elektrische Spannung, die dem Steckverbinder zugeordnet ist.
Bemessungsstrom
Der Bemessungsstrom ist die elektrische Stromstärke, die dem Steckverbinder zugeordnet ist.
Schutzart
Die Schutzarten nach IEC60529 finden in verschiedenen Artikeln Anwendung und geben Aufschluss über den Schutz gegen das Eindringen von Wasser und festen Stoffen wie zum Beispiel Staub.
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bedeutet, dass ein Steckverbinder geschirmt oder schirmbar ist. Dies ist notwendig, wenn die im Steckverbinder geführten Signale oder Daten sowie auch fremde Geräte nicht durch elektromagnetische Effekte gestört werden dürfen.
Material Gehäuse
Steckverbinder bestehen je nach Anwendungsbereich oder Anforderung aus unterschiedlichen Materialien. Wir bieten Metall und Kunststoffgehäuse für unsere Artikel als Gehäusematerial an.
Anschlussart
Die Anschlussart definiert, wie Kabel, Litzen oder Leiterplatten an den Steckverbinder angebracht werden können.
Zulassung
Unsere Artikel verfügen über diverse Zulassungen die hier vorausgewählt werden können.
Kabeltyp
Durch die Auswahl des Kabeltyps kann eine Vorselektion für den jeweiligen Anwendungsfall durchgeführt werden.
Mantelmaterial
Das Material des Kabelmantels. PUR, TPE, TMPU oder TPE-U Kabel haben jeweils andere technische Eigenschaften.
Kabelfarbe
Die Farbe des Kabelmantels.
Kabellänge
Unsere Artikel mit angespritzten oder vorkonfektionierten Kabel haben unterschiedliche Kabellängen. Sie beschreibt die Länge des Kabels ab dem Ende des Steckverbinders. Ist die gewünschte Kabellänge nicht dabei kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb.
Material Verriegelung
Die Verriegelung besteht je nach technischer Anforderung oder Leistungsdaten des Stecker aus Kunststoff oder Metall.
Branche
Die wichtigsten Branchen die zu den Anforderungen, Normen und typischen Anwendungen der entsprechenden Artikel von binder empfohlen werden.
Litzenlänge
Die Litze ist ein aus dünnen Einzeldrähten bestehender und daher leicht zu biegender elektrischer Leiter. Die Einzeldrähte der Litze sind meist von einer gemeinsamen Isolierhülle umschlossen und kommen in verschiedenen Längen.
Montageausrichtung
Die Montageausrichtung für Flanschsteckverbinder definiert, von welcher Seite aus ein Artikel montiert werden kann.
Montagegewinde
Für den geräteseitigen Anschluss beitzen unsere Artikel je nach Bauart unterschiedliche Gewindegrößen. Diese sind in verschiedenen Varianten verfügbar.
Anschlussquerschnitt
Der Anchlussquerschnitt definiert die mögliche Größe einer Litze an einem Kontakt im Flansch- oder konfektionierbaren Steckverbinder. Querschnitte von 0,08 mm² bis 6,0 mm² sind hier möglich. Da in verschiedenen Bereichen der Industrie auch mit Leitern nach der amerikanischen Drahtlehre AWG (American Wire Gauge) gearbeitet wird, folgt eine Angaber beider Einheiten.
Kabeldurchlass
Feldkonfektionierbare Steckverbinder können mit unterschiedlichen Kabeln konfektioniert werden. Der Kabeldurchlass gibt die möglichen Kabeldurchmesser an die an einem Artikel verwendet werden können.

Die M12-K Steckverbinder der Serie 824 von binder wurden speziell für die anspruchsvollen Anforderungen moderner Industrieanwendungen konzipiert. Mit ihrer K-Kodierung ermöglichen sie die Übertragung hoher Ströme von bis zu 630V AC und 12 A in Wechselstromanwendungen – ideal für den Einsatz in Zweiphasen-Wechselstromsystemen, Motoren, Antrieben, Steuerungen, Maschinen, Robotiklösungen, Förderanlagen und Hebesystemen.


Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sich die Steckverbinder optimal für den Einsatz in platzsparenden, modularen Systemen. Die typischerweise nach IP67 zertifizierten Komponenten bieten einen zuverlässigen Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und weiteren Umwelteinflüssen und gewährleisten so eine hohe Betriebssicherheit selbst in rauen Umgebungen.


M12-K Steckverbinder


Die M12-K Steckverbinder von binder stehen für eine langlebige und leistungsfähige Verbindungstechnik – eine zuverlässige Lösung für vielfältige industrielle Anwendungen.

+43 1 616 15 53 275 Kontaktformular