Vorteile von Bajonettsteckverbindern
- Vibrations- und stoßfest:
Bajonettverschlüsse sind hochresistent gegen Vibrationen und verhindern so eine Trennung des Steckverbinders und Störungen des Signals. - Sichere und zuverlässige Verriegelung:
Der Mechanismus signalisiert dem Anwender, wenn die Verbindung sicher verriegelt ist. - Sicherheitsaspekt:
Die Konstruktion reduziert versehentliche Trennungen und senkt dadurch Wartungskosten und Ausfallrisiken. - Einfaches Verbinden und Trennen:
Ideal für Anwendungen, die eine schnelle und unkomplizierte Verbindung erfordern. - Hohe Robustheit:
Für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen ausgelegt, in denen andere Steckverbinder versagen könnten.

Dank ihrer Integration in verschiedene Produktserien finden Bajonettsteckverbinder Anwendungen in zahlreichen Branchen – von medizinischen Geräten bis hin zu schwerem Außenequipment.
- Bajonett IP40 710: Datenlogger, Patientenüberwachung
- Bajonett IP40 678: Datenlogger, Patientenüberwachung, Sensor- und Messtechnik
- NCC 670: Datenlogger, Sensor- und Messtechnik
- NCC 770: Datenlogger, Robotik, Sensor- und Messtechnik, Markierungssysteme
- NCC 770 (medizinische Version): Patientenüberwachung
- Bajonett HEC Power: Baumaschinen, Landmaschinen
- Bajonett IP40 Power: Schweißanlagen, Automobilprüfsysteme
- PBC15: Leistung für Motoranwendungen, Dreiphasenmotor

Innovative Bajonetttechnologie von binder: NCC-Technologie im Fokus
Die innovativste Bajonettsteckverbindertechnologie von binder ist die NCC-Technologie (Not Connected Closed). Die NCC-Serie 770 umfasst zuverlässige Rundsteckverbinder in Kabel- und Flanschversionen mit Bajonettverriegelung, die im gesteckten Zustand die Schutzklasse IP67 erfüllen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Flanschversion auch im ungesteckten Zustand einen IP67-Schutz bietet. Diese Steckverbinder verfügen über acht vergoldete Kontakte mit einem Nennstrom von 2 A pro Kontakt und sind für Kabeldurchmesser von 2,5 bis 4 mm, 4 bis 6 mm und 6 bis 8 mm geeignet. Mit einer Lebensdauer von über 5000 Steckzyklen überzeugen sie durch ihre Langlebigkeit.


Die kleinere Variante, die NCC-Serie 670, ist speziell für Anwendungen mit begrenztem Bauraum ausgelegt. Diese Serie bietet Schutzklassen von IP54 im ungesteckten Zustand und IP67 im gesteckten Zustand. Sie verfügt über fünf vergoldete Kontakte mit einem Nennstrom von 2 A und einer Nennspannung von 50 V. Die Steckverbinder sind für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +85 °C optimiert und zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und Zuverlässigkeit aus.
Bajonett IP40 Serie 710
Die 710-Serie beinhaltet IP40-Kabel- und Flanschsteckverbinder mit 2 bis 8 vergoldeten Kontakten. Sie sind für Ströme zwischen 1 A und 4 A bei einer Spannung von 125 V ausgelegt. Die Gehäuse bestehen aus Kunststoff und verfügen über eine Bajonettverriegelung sowie eine Lötverbindung. Der Anschlussquerschnitt liegt zwischen 0,14 mm² und 0,25 mm², und die Temperaturgrenze reicht von -40 °C bis +85 °C.


NCC Serie 670
Die NCC-Serie 670 umfasst Kabelstecker und Flanschbuchsen. Die Flanschbuchsen bieten im ungesteckten Zustand die Schutzklasse IP54 und im gesteckten Zustand IP67. Die Steckverbinder verfügen über 5 vergoldete Kontakte und sind für einen Nennstrom von 2 A bei 50 V ausgelegt. Sie bestehen aus Kunststoffgehäusen mit Bajonettverriegelung und sind entweder mit Löt- oder Tauchlötanschlüssen verfügbar. Der Anschlussquerschnitt beträgt 0,25 mm², und der Temperaturbereich reicht von -25 °C bis +85 °C.
Bajonett IP40 Serie 678
Die Bayonet IP40 Serie 678 bietet Bajonett-Kabel- und Flanschsteckverbinder mit IP40-Schutz. Diese sind mit 2 bis 24 Kontakten erhältlich und unterstützen Nennströme von 1 A bis 7 A, abhängig von der Kontaktanzahl. Die geraden und abgewinkelten Kabel- und Flanschsteckverbinder sind mit Lötanschlüssen ausgestattet und bieten mehr als 500 Steckzyklen


NCC Serie 770
Die NCC Serie 770 umfasst zuverlässige Rundsteckverbinder in Kabel- und Flanschversionen mit Bajonettverriegelung, die Schutzklasse IP67 im gesteckten Zustand erfüllt. Die Flanschversion bietet IP67-Schutz auch im ungesteckten Zustand. Zu den technischen Details der Serie 770 gehören 8 vergoldete Kontakte mit einem Nennstrom von 2 A je Kontakt. Die Kabeldurchmesser reichen von 2,5-4 mm, 4-6 mm bis 6-8 mm, und die Serie bietet eine Lebensdauer von über 5000 Steckzyklen.
Bajonett HEC Power
Die Kategorie der Power-Steckverbinder bietet robuste Lösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen rauer Umgebungen gerecht werden. Unter diesen sticht der Bayonet HEC Power-Steckverbinder aus der HEC-Serie 696 (Harsh Environment Connectors) hervor. Diese Steckverbinder sind in quadratischen Flansch- und Kabelversionen erhältlich und verfügen über einen integrierten Schutzkanal, der Kabel im ungesteckten Zustand bis Schutzklasse IP67 und im gesteckten Zustand bis IP69K schützt. Die Steckverbinder sind UV-beständig und verfügen über VDE- und UL-Zulassungen, was ihre hohe Zuverlässigkeit unterstreicht. Die mechanische Haltbarkeit der HEC-Steckverbinder zeigt sich in über 500 Steckzyklen für die 12-polige Version und über 1000 Steckzyklen für die 5- und 8-poligen Versionen.


Bajonett IP40 Power
Eine weitere robuste Lösung in dieser Kategorie sind die Bayonet IP40 Power-Steckverbinder. Diese Steckverbinder entsprechen der Schutzklasse IP40 und bieten 3 bis 12 Kontakte mit Nennströmen von 5 A oder 10 A, abhängig von der Anzahl der Kontakte. Sowohl Kabel- als auch Flanschsteckverbinder sind mit Lötanschlüssen ausgestattet und unterstützen einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C. Der Flanschstecker und die Flanschdose der Serie 690 haben Abmessungen von 31 mm x 44 mm, wobei auch eine schirmbare Version verfügbar ist. Anwender können mit über 500 Steckzyklen rechnen, wodurch sich diese Steckverbinder ideal für zuverlässige und langlebige Anwendungen eignen.
PBC15
Die Powersteckverbinder PBC15 überzeugen durch ihre Schnellverriegelung, die eine zügige Installation ermöglicht. Mit drei Leistungskontakten übertragen sie bis zu 16 A bei 630 V, während zusätzliche Signalkontakte bis zu 10 A bei 63 V unterstützen. Diese Kombination schafft eine effiziente Lösung für Ein-Kabel-Verbindungen. Die 6-polige Variante eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in industriellen Anwendungen. Dank ihrer robusten Bauweise und hohen Schutzart sind die PBC15 äußerst langlebig und zuverlässig. Sie bieten eine sichere Verbindung für leistungsstarke Anwendungen und gewährleisten durch elektromagnetische Schirmung eine störungsfreie Signalübertragung – ideal für anspruchsvolle Anwendungen, insbesondere in der Antriebstechnik.


NCC Serie 770
Für medizinische Anwendungen bietet binder die NCC-Serie 770 in einer speziell entwickelten Version an. Diese DEHP-freien Rundsteckverbinder entsprechen im gesteckten Zustand der Schutzklasse IP67 und verfügen über acht vergoldete Kontakte mit einem Nennstrom von 2 A. Sie sind in einer grau-weißen Farbgebung erhältlich und können auf Anfrage in weiteren Farben geliefert werden. Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit und hygienischen Eigenschaften eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in der Medizintechnik.